Mit Messenger können unterschiedliche Fachgruppen patientenbezogene Daten intuitiv, asynchron und zentral austauschen. Dadurch werden die eigenen Arbeitsabläufe deutlich seltener gestört und relevante Informationen gehen nicht vergessen. Messenger bringt alle Mitglieder des Behandlungsteams auf denselben Stand und schafft ein kollaboratives Arbeitsumfeld für mehr Produktivität und weniger Stress. Die von einer Nachricht betroffenen Empfänger werden automatisch benachrichtigt.
Bei der Verwendung von Messenger mit Mate können Patienten während der Wartezeit Fragen direkt an das Behandlungsteam senden. Dadurch können Fachpersonen deutlich effizienter auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingehen und die Patienten fühlen sich noch besser betreut.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine unverbindliche Live Demo.
Jetzt Demo vereinbarenoder E-Mail an hello@sublimd.com
Die Produkte von sublimd stellen keinen Ersatz für eine sorgfältige ärztliche Anamnese und Untersuchung der Patienten dar. Sämtliche in den Produkten von sublimd präsentierten Informationen müssen von der medizinischen Fachperson zwingend kritisch hinterfragt und im Gespräch mit dem Patienten verifiziert werden. Die Produkte von sublimd dienen dem Zweck, administrative Arbeiten zu reduzieren und nicht Krankheiten zu diagnostizieren, verhüten, überwachen, vorhersagen oder behandeln. Die Produkte von sublimd sind ihrer Zweckbestimmung nach keine Medizinprodukte.