Mit Sign können sowohl Patienten als auch medizinische Fachpersonen Dokumente jeglicher Art einsehen und digital unterzeichnen. Der grosse Vorteil gegenüber konventionellen Lösungen: Dokumente können dynamisch und basierend auf beliebigen Parametern generiert und damit perfekt auf unterschiedlichste Szenarien abgestimmt werden. Damit können juristische Dokumente wie beispielsweise Aufklärungsbögen in der Anästhesie oder Einverständniserklärungen bei Forschungsprojekten kompakt und dennoch vollständig gestaltet werden. Die Patienten können sich auf die wichtigen Punkte konzentrieren und werden nicht durch irrelevante Informationen verunsichert.
Nachdem das Dokument mit einem Stylus für Tablets unterzeichnet wurde, wird auf dem Server automatisch eine PDF-Datei generiert und digital signiert. Die weitere Verarbeitung des Dokuments kann mit sublimd React frei konfiguriert werden: Üblicherweise wird das Dokument automatisch im Archivsystem (oder Klinikinformationssystem) abgelegt. Nach Bedarf kann als Bestätigung zusätzlich eine Kopie per E-Mail an den Patienten gesendet werden.
Hier ist eine Auswahl möglicher Anwendungsgebiete von Sign im Krankenhaus:
Vereinbaren Sie einen Termin für eine unverbindliche Live Demo.
Jetzt Demo vereinbarenoder E-Mail an hello@sublimd.com
Die Produkte von sublimd stellen keinen Ersatz für eine sorgfältige ärztliche Anamnese und Untersuchung der Patienten dar. Sämtliche in den Produkten von sublimd präsentierten Informationen müssen von der medizinischen Fachperson zwingend kritisch hinterfragt und im Gespräch mit dem Patienten verifiziert werden. Die Produkte von sublimd dienen dem Zweck, administrative Arbeiten zu reduzieren und nicht Krankheiten zu diagnostizieren, verhüten, überwachen, vorhersagen oder behandeln. Die Produkte von sublimd sind ihrer Zweckbestimmung nach keine Medizinprodukte.