Mit Triage können alle Informationen zu Anamnese, Vitalparametern und Triagierungskategorie intuitiv dokumentiert und sofort vom gesamten Behandlungsteam in übersichtlicher Form eingesehen werden. Der intelligent verknüpfte Fragenkatalog ermöglicht bereits bei der Triage eine einheitliche und vollständige Dokumentation, unabhängig von der Erfahrung der zuständigen Fachperson.
Bei einem kombinierten Einsatz von Triage und Check-in profitieren nicht nur die Fachkräfte, sondern auch Ihre Patienten. Check-in knüpft dort an, wo Triage aufhört. Konkret müssen Ihre Patienten nur noch die Fragen beantworten, welche nicht bereits während der Triage erfasst wurden. Da die Informationen direkt nach der Erhebung für alle zuständigen Fachpersonen ersichtlich sind, entfällt das wiederholte Abfragen der selben Informationen. Die Patienten werden es Ihnen danken.
Bei einer Kombination mit React können automatische Benachrichtigungen kundenspezifisch konfiguriert werden. Beispielsweise kann die Schichtleitung bei einer neuen Anmeldung direkt per SMS informiert werden.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine unverbindliche Live Demo.
Jetzt Demo vereinbarenoder E-Mail an hello@sublimd.com
Die Produkte von sublimd stellen keinen Ersatz für eine sorgfältige ärztliche Anamnese und Untersuchung der Patienten dar. Sämtliche in den Produkten von sublimd präsentierten Informationen müssen von der medizinischen Fachperson zwingend kritisch hinterfragt und im Gespräch mit dem Patienten verifiziert werden. Die Produkte von sublimd dienen dem Zweck, administrative Arbeiten zu reduzieren und nicht Krankheiten zu diagnostizieren, verhüten, überwachen, vorhersagen oder behandeln. Die Produkte von sublimd sind ihrer Zweckbestimmung nach keine Medizinprodukte.