Strukturiert. Intuitiv. Dynamisch. Schnell.
Dank der strukturierten Datenerhebung wird die medizinische Dokumentation automatisiert, die Behandlungsqualität gesteigert und Ihre Ärzte haben wieder mehr Zeit für die Patienten.
Diese Gesundheitsorganisationen vertrauen sublimd






Typische Herausforderungen in der Telemedizin
◦ | Aufgrund des heterogenen Ärzteteams ist es schwierig, eine standardisierte Abklärung und hohe Qualität zu erreichen. |
◦ | Sie möchten die Konsultationszeit (Anamneseerhebung und Dokumentation) optimieren. |
◦ | Die während des Arztgesprächs erhobenen Daten (Anamnese, Status etc.) können erst nach aufwändiger Aufbereitung für statistische Auswertungen verwendet werden. |
◦ | Die Dokumentation der Kolleg*innen ist teilweise schwer nachvollziehbar. |
◦ | Es steht kaum Zeit für differenzialdiagnostische Überlegungen zur Verfügung. |
sublimd auf einen Blick
Smartes Self-Check-in für Patienten von zu Hause aus
Die Telemedicine Suite ist die digitale Gesundheitsplattform von sublimd für telemedizinische Anwendungen. Ermöglichen Sie Ihren Patienten ortsunabhängige ärztliche Beratungen und profitieren Sie von einer lückenlosen und automatisierten Dokumentation. Ob smartes Self-Check-in von zu Hause aus für Erstkonsultationen oder digitale Arztbesuche mit Triage der Dringlichkeit bzw. des zuständigen Fachgebiets: sublimd hält Ihnen den Rücken frei, so dass Sie sich ganz auf Ihre Patienten und deren individuelle Wünsche konzentrieren können.
Nutzen Sie die Telemedicine Suite als Zuweiserportal im Krankenhaus. Damit bauen Sie Mehrspurigkeiten ab und erweitern durch den Austausch mit niedergelassenen Ärzten Ihren Kundenstamm. Dank telefonischer Vorabklärung können unnötig überfüllte Notaufnahmen oder Versorgungslücken in ländlichen Regionen besser bewältigt werden. Patienten kommen so schneller und unkomplizierter in Kontakt mit medizinischem Personal.
Die Hauptmerkmale der Telemedicine Suite
Anamnese Bot
Autonome, sichere und papierlose Durchführung der digitalen Anamnese am Smartphone, Tablet oder Computer.
Systematische Abklärung
Effiziente, telemedizinische Abklärung entlang von definierten Prozessen.
Automatisierte Dokumentation
Reduktion von administrativen Arbeiten durch automatische Erstellung der medizinischen Dokumentation.
Der Patient im Zentrum
Mehr Zeit für individuelle Gespräche mit dem Patienten.
Qualitätssteigerung
Steigerung der medizinischen Behandlungsqualität durch Integration interner Prozesse und Richtlinien.
Bring your own device (BYOD)
Freie Nutzung von bereits verfügbaren Endgeräten nach persönlichen Bedürfnissen.
Integration
Nichtinvasive Integration in die bestehende IT-Landschaft über standardisierte Schnittstellen.
Auswertungen & Reporting
Automatische Analyse und Visualisierung der Prozesse.
Digital Health
Universell einsetzbare Software-Plattform für unterschiedlichste Anwendungen im Bereich Digital Health.
Unsere Nutzer haben das Wort
„Wir schätzen die Nähe von sublimd zur Medizin. Man spürt, dass das Team hinter sublimd über viel medizinisches Fachwissen verfügt und so effizient die spezifischen Bedürfnisse versteht.“
― Med. pract. Andreas Juchli, CEO JDMT Medical Services AG