Ausgeprägte depressive Episode
                    Psychiatrie
                    Die korrekte Lösung dieser Fall-Vignette ist Ausgeprägte depressive Episode. Bisher konnten 79% der MIND Nutzer diese Aufgabe lösen.
                    
                   
                
              
                
                  
                
              
              
              
                
                  
                    Obstruktives Schlafapnoesyndrom (OSAS)
                    
                      
- Symptome, welche durch Ausgeprägte depressive Episode besser erklärt sind: Gewichtsverlust
- Fehlende Symptome, welche die Wahrscheinlichkeit von Obstruktives Schlafapnoesyndrom (OSAS) erhöhen würden: Schnarchen, Kopfschmerzen
 
                
              
                
                  
                    Cushing Syndrom
                    
                      
- Symptome, welche durch Ausgeprägte depressive Episode besser erklärt sind: Gewichtsverlust
- Fehlende Symptome, welche die Wahrscheinlichkeit von Cushing Syndrom erhöhen würden: Gewichtszunahme, erhöhter Blutdruck, Menstruationsbeschwerden, Ausbleiben der Periode, Schwellung der Beine, Hautschwellung, Rückenschmerzen, Polyurie, vermehrtes Durstgefühl, Kopfschmerzen
 
                
              
                
                  
                    Hepatische Enzephalopathie
                    
                      
- Symptome, welche durch Ausgeprägte depressive Episode besser erklärt sind: Gewichtsverlust
- Fehlende Symptome, welche die Wahrscheinlichkeit von Hepatische Enzephalopathie erhöhen würden: Verwirrtheit, Krampfanfall, Angstzustände, Mundgeruch
 
                
              
                
              
                
                  
                    Morbus Basedow
                    
                      
- Ausgeprägte depressive Episode ist häufiger
- Symptome, welche durch Ausgeprägte depressive Episode besser erklärt sind: Müdigkeit
- Fehlende Symptome, welche die Wahrscheinlichkeit von Morbus Basedow erhöhen würden: Wärmeintoleranz, Hyperhidrose, Nachtschweiss, Palpitationen, Tachykardien, Dyspnoe, Tremor, Diarrhoe, Augenschmerzen, Augenschwellung, Sehstörungen