Täglich bei innovativen Gesundheitsorganisationen im Einsatz

Digitale Patientenaufklärung ganz einfach

In vielen medizinischen Fachbereichen wie Anästhesie, Chirurgie oder Radiologie gehört die Patientenaufklärung mit Einverständniserklärung zum Alltag. Der Unterzeichnung gehen häufig Gesundheitsfragebogen sowie die Einholung medizinischer Informationen von Hausärztinnen voraus. Diese Abläufe erfolgen in vielen Einrichtungen noch papierbasiert und sind mit hohem administrativem Aufwand verbunden.

sublimd bietet eine moderne, digitale Lösung, um den gesamten Prozess – von der strukturierten Datenerhebung bis zur rechtsgültigen Unterschrift – nahtlos, effizient und ressourcenschonend abzuwickeln.

Typische Herausforderungen bei der digitalen Patientenaufklärung

Hoher administrativer Aufwand durch manuelle Abläufe und Medienbrüche (z.B. Patientenaufgebot, Gesundheitsfragebogen, Einverständniserklärung)
Unnötiger Ressourcenverbrauch und Portokosten aufgrund papierbasierter Prozessen
Lange Anfahrtswege für Patienten bei teilweise sehr kurzen Aufklärungsgesprächen
Erschwerte Terminplanung aufgrund unvollständiger oder verspätet eingereichter Informationen
Unnötiger Stress und Zusatzaufwand für das Personal bei Verlust wichtiger Dokumente

„Durch die Einführung von sublimd konnte einerseits eine Effizienzsteigerung bei der Beschaffung von Patientendaten sowie ein strukturierter Ablauf der Sprechstunde erreicht werden.“

Dr. med. Monika Robertson, stv. Chefärztin Anästhesie, Merian Iselin Klinik

Case Study lesen →

Für wen eignet sich die digitale Patientenaufklärung von sublimd?

Die digitale Patientenaufklärung von sublimd eignet sich sowohl für medizinische Einverständniserklärungen – z.B. in der Anästhesie, Radiologie und Chirurgie – als auch für administrative Zwecke, wie beispielsweise die Einwilligung zur Datenverarbeitung bei Klinikeintritt.

sublimd ist bekannt aus

Logo Acute Medicine Journal
Logo Aargauer Zeitung
Logo Augsburger Allgemeine
Logo clinicum
Logo Digital Health Day Zurich 2018
Logo DMEA
Logo Finanz und Wirtschaft Forum
Logo Forum Digitale Gesundheit
Logo Heime und Spitäler
Logo Information Security in Healthcare Conference 2018
Logo Luzerner Zeitung
Logo Medinside
Logo Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Logo Schweizerische Ärztezeitung
Logo Startupticker.ch
Logo Swiss Healthcare Startups
Trendtage Gesundheit Luzern
Logo Vorsorgestiftung VSAO
Information

Die Produkte von sublimd stellen keinen Ersatz für eine sorgfältige ärztliche Anamnese und Untersuchung der Patienten dar. Sämtliche in den Produkten von sublimd präsentierten Informationen müssen von der medizinischen Fachperson zwingend kritisch hinterfragt und im Gespräch mit dem Patienten verifiziert werden. Die Produkte von sublimd dienen dem Zweck, administrative Arbeiten zu reduzieren und nicht Krankheiten zu diagnostizieren, verhüten, überwachen, vorhersagen oder behandeln. Die Produkte von sublimd sind ihrer Zweckbestimmung nach keine Medizinprodukte.