Der Hauptfokus von sublimd liegt darin, den Arbeitsalltag von Ärzten und Pflegefachpersonen in Krankenhäusern und Praxen zu vereinfachen. Gleichzeitig ist es uns sehr wichtig, eine Lösung anzubieten, welche einfach einzurichten ist und sich elegant in die bereits bestehende IT-Infrastruktur integrieren lässt.
Wir sind stolz mitteilen zu dürfen, dass sich sublimd bei Venturing@CSS 2019 der CSS Versicherung gegen mehr als 40 Start-ups durchgesetzt und den Contest gewonnen hat.
Nach intensiven Entwicklungs- und Testphasen haben wir einen wichtigen
Meilenstein erreicht. Wir sind bereit, sublimd 2 als Beta Version
anzukündigen. In den folgenden Abschnitten möchten wir kurz die wichtigsten
Neuerungen vorstellen.
Seit mehreren Wochen arbeiten wir fokussiert an der nächsten Generation von
sublimd. Neben dem neu konzipierten
Check-in
wird die Patientenansicht komplett überarbeitet und
Activity
als
Core
Modul für alle Kunden freigeschaltet. Zahlreiche weitere Verbesserungen
definieren den Release sublimd 2.
In den letzten Jahren haben mehrere Krankenhäuser und Arztpraxen in der
Schweiz das enorme Potential der sublimd Software Suite zur Effizienz- und
Qualitätssteigerung für sich entdeckt. Vermehrt erreichen uns auch Anfragen
von interessierten Kliniken aus Deutschland.
Eine medizinische Therapie muss dem Patienten einen Nutzen erbringen. Dabei
präsentiert sich der Therapieerfolg in unterschiedlichen Formen. Während lange
Zeit in erster Linie der objektiv messbare Erfolg der Therapie ausgewertet
wurde, wird heutzutage immer öfters auch die subjektive Meinung des Patienten
berücksichtigt. Die Angaben eines Patienten zum Therapieerfolg werden in
Zukunft eine noch stärkere Bedeutung erreichen, da durch Studien gezeigt
werden konnte, dass durch eine regelmässige Befragung der Patienten eine
bessere Compliance und dadurch auch eine höhere Erfolgsquote erreicht werden
kann. Dank den neusten Entwicklungen von sublimd können diese Befragungen nun
mit deutlich weniger Aufwand durchgeführt werden und erreichen damit einen
noch höheren Stellenwert.
Die Entwicklung einer einfach zu bedienenden, intuitiven Software-Plattform
war schon immer eine der Hauptprioritäten von sublimd. Während Kunden unseres
Cloud-Hostings bereits heute ohne Software-Installation sofort loslegen
konnten, war die Installation des sublimd Servers innerhalb der
Spitalinfrastuktur bis anhin mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden.
Mit dem Anspruch, den medizinischen Alltag effizienter und das Arbeitsumfeld
des medizinischen Personals attraktiver zu gestalten, arbeitet das Team von
sublimd stets an der Entwicklung von neuen Produkten. Denn noch immer wird das
medizinische Personal durch die vorhandenen Software-Lösungen oftmals eher
behindert als unterstützt und kommt so im ohnehin hektischen Alltag
regelmässig an seine Frustrationsgrenze. Wir sind der Überzeugung, dass eine
Software keine Hürde, sondern ein Hilfsmittel sein soll, welches die
Mitarbeiter entlastet und ihnen eine klare und einfache Arbeitsstruktur
vorgibt.