Artikel über Digitalisierung

Von der Vision zur Anwendung

Die Stossrichtung ist klar, die Technologie ist bereits alltagstauglich und die Patienten würden die Entwicklung gemäss Umfragen begrüssen – nun braucht es den Willen und den Mut der Spitalleitungen, die Prozesse den neuen Bedürfnissen anzupassen und sich von den bekannten Strukturen bis zu einem gewissen Grad zu lösen. Längerfristig wird das Schweizerische Gesundheitswesen gewinnen und mit ihm alle beteiligten Akteure – Spitäler und Kliniken, Ärzte, Pflege, Patienten, Krankenkassen und die öffentliche Hand.

Mehr lesen →

Perfekte Übersicht und effizientere Prozesse mit dem neuen Dashboard

Mit dem Anspruch, den medizinischen Alltag effizienter und das Arbeitsumfeld des medizinischen Personals attraktiver zu gestalten, arbeitet das Team von sublimd stets an der Entwicklung von neuen Produkten. Denn noch immer wird das medizinische Personal durch die vorhandenen Software-Lösungen oftmals eher behindert als unterstützt und kommt so im ohnehin hektischen Alltag regelmässig an seine Frustrationsgrenze. Wir sind der Überzeugung, dass eine Software keine Hürde, sondern ein Hilfsmittel sein soll, welches die Mitarbeiter entlastet und ihnen eine klare und einfache Arbeitsstruktur vorgibt.

Mehr lesen →

Patientenbezogene Echtzeitstatistiken neu verfügbar

Täglich werden im Spital sowie in Praxen unzählige Patientendaten generiert. Von der kleinsten Schürfwunde bis hin zur schweren Systemerkrankung wird alles feinsäuberlich untersucht und dokumentiert. Das Potenzial dieser Daten ist längst bekannt (Big Data), doch gestaltet sich die Auswertung von Fliesstext als sehr zeit- und personalintensiv. Aus diesem Grund wird nur ein kleiner Bruchteil der Informationen überhaupt ausgewertet und dem Spital sowie Praxen entgehen somit wichtige Erkenntnisse, welche für die medizinische Entwicklung sowie für die Prozessoptimierung verwendet werden könnten.

Mehr lesen →