7 Jahre sublimd
Genau 7 Jahre ist es her, als die Reise von sublimd am 26. Februar 2016 im Digital Health Umfeld begonnen hat. Gerne schauen wir in diesem Artikel noch einmal zurück.
Mehr lesen →Artikel über Digitalisierung
Genau 7 Jahre ist es her, als die Reise von sublimd am 26. Februar 2016 im Digital Health Umfeld begonnen hat. Gerne schauen wir in diesem Artikel noch einmal zurück.
Mehr lesen →Moneycab, die Internetseite für Wirtschaft & Lifestyle, hat ein Interview mit unserem CEO, Reto Kaul, geführt. Darin berichtet er über die Idee von sublimd, Möglichkeiten der Effizienz- und Qualitätssteigerung dank strukturierten Daten und wie ein Anamnese Bot im Spital die Krankengeschichte von PatientInnen erhebt.
Mehr lesen →Das Jahr 2022 war für uns alle im Digital Health Umfeld sehr interessant. Wir haben neue Kontakte geknüpft und viele Gespräche geführt, um die Digitalisierung in der Medizin weiter voranzubringen. In diesem Blogartikel möchten wir noch einmal auf unsere Highlights im 2022 zurückblicken.
Mehr lesen →Im Anschluss an die Digital Health Initiative 2022 (DHI 2022), bei der wir mit unserer Digital Health Software zur Automatisierung der medizinischen Dokumentation in zwei Kategorien zu den Finalisten gehörten, hat der Organisator Bluelion ein Interview mit dem Team von sublimd geführt. In diesem Interview berichten wir über unsere Eindrücke zum Programm der Digital Health Initiative und Erfahrungen als Startup im Schweizer Gesundheitswesen.
Mehr lesen →33 Releases nach der Veröffentlichung von sublimd 5.0 freuen wir uns, die sechste Generation unserer Software-Plattform zu präsentieren.
Mehr lesen →In der Rubrik Case Studies finden Sie einen neuen Artikel über den Einsatz von sublimd im Endometriosezentrum des Kantonsspitals Baden.
Mehr lesen →In der Rubrik Case Studies finden Sie einen neuen Artikel über den Einsatz von sublimd in der Merian Iselin Klinik. Lesen Sie hier die Case Study:
Mehr lesen →Überlastete Notfallstationen sind alltäglich und führen oft zu stundenlangen Wartezeiten für die Patienten sowie überstrapazierten Ärzten und Pflegefachpersonen.
Mehr lesen →Es freut uns sehr mitzuteilen, dass wir eine Partnerschaft mit dem deutschen Software Unternehmen eHealth-Tec eingegangen sind. eHealth-Tec entwickelt das erfolgreiche Notaufnahmen-Informationssystem ERPath, welches in über 100 Notaufnahmen eingesetzt wird.
Mehr lesen →Vom 26. - 28. April 2022 findet die DMEA 2022 auf dem Messegelände in Berlin, Deutschland, statt.
Mehr lesen →