Artikel über Entwicklung

Aufruf: Wünsche für sublimd 8.0

Bei sublimd steht die Zufriedenheit der Nutzer – wie Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und Qualitätsmanager – an oberster Stelle. Im Rahmen unserer kontinuierlichen Bestrebungen, die Software Plattform für Digital Health weiterzuentwickeln und Arbeitsabläufe zu optimieren, laden wir Sie herzlich ein, Ihre Ideen und Wünsche für sublimd 8.0, das nächste grosse Update, mit uns zu teilen.

Mehr lesen →

Aufruf: Wünsche für sublimd 7.0

Wir bei sublimd legen grossen Wert auf die Zufriedenheit der Ärzte, Pflegekräfte und Qualitätsmanager, die täglich unsere Software nutzen. Deshalb möchten wir Sie an dieser Stelle einladen, Ihre Wünsche für den kommenden Major Release sublimd 7.0 mitzuteilen. Ihr Feedback wird massgeblich dazu beitragen, die weitere Planung des Updates zu gestalten.

Mehr lesen →

Interview mit Bluelion

Im Anschluss an die Digital Health Initiative 2022 (DHI 2022), bei der wir mit unserer Digital Health Software zur Automatisierung der medizinischen Dokumentation in zwei Kategorien zu den Finalisten gehörten, hat der Organisator Bluelion ein Interview mit dem Team von sublimd geführt. In diesem Interview berichten wir über unsere Eindrücke zum Programm der Digital Health Initiative und Erfahrungen als Startup im Schweizer Gesundheitswesen.

Mehr lesen →

Aufruf: Wünsche für sublimd v6

Hohe Zufriedenheit der ÄrztInnen und Pflegenden, die täglich unsere Software nutzen, ist für uns es­sen­zi­ell. An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit wahrnehmen, Ihnen eine Frage zu stellen:

Mehr lesen →

Aufruf: Wünsche für sublimd 5.0

Eine hohe Zufriedenheit der Ärztinnen und Pflegenden, die täglich unsere Software verwenden, liegt uns am Herzen. An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen, Ihnen eine Frage zu stellen:

Mehr lesen →

sublimd Analytics trifft auf Cube.js

Anfang 2019 erhielten wir von einem Kunden die erste Anfrage für unser neues Modul sublimd Analytics. Damals hatten wir in unserem Produkt eine Open Source Business Intelligence Lösung aufgesetzt. Wir hatten Mühe, unsere Analyse-Dashboards vorzukonfigurieren und sie einsatzbereit an unsere (nicht-technischen) Kunden auszuliefern. Aufgrund dieser Einschränkungen suchten wir nach einer einfacheren Lösung, die unsere Anforderungen abdeckt: die volle Kontrolle über die Kundenkonfiguration getracked in einem Versionsverwaltungssystem.

Mehr lesen →