Swiss Quality Award 2017 für sublimd
Wir sind stolz mitteilen zu dürfen, dass sublimd am gestrigen Nationalen Symposium für Qualitätsmanagement in Solothurn zur Gewinnerin des Swiss Quality Award 2017 gewählt wurde!
Mehr lesen →Artikel über Sublimd
Wir sind stolz mitteilen zu dürfen, dass sublimd am gestrigen Nationalen Symposium für Qualitätsmanagement in Solothurn zur Gewinnerin des Swiss Quality Award 2017 gewählt wurde!
Mehr lesen →Es ist uns eine grosse Ehre mitteilen zu dürfen, dass sublimd von der Jury zum besten Start-up im Bereich Health Science & Technology gewählt und damit zum Gewinner des begehrten Seedhopper Summer Prize 2017 gekürt wurde!
Mehr lesen →Der Qualitätsaward 2017 des Universitätsspitals Zürich (USZ) wurde an die interdisziplinäre Hodentumorsprechstunde vergeben, welche von der Urologie und der Onkologie gemeinsam aufgebaut wurde. Die Sprechstunde wurde am Urologiekongress 2017 in Lugano präsentiert, siehe sublimd Blog Artikel USZ präsentiert zukunftsweisende Sprechstunde am Urologiekongress 2017.
Mehr lesen →Vorteile von Patient-reported outcomes
Eine medizinische Therapie muss dem Patienten einen Nutzen erbringen. Dabei präsentiert sich der Therapieerfolg in unterschiedlichen Formen. Während lange Zeit in erster Linie der objektiv messbare Erfolg der Therapie ausgewertet wurde, wird heutzutage immer öfters auch die subjektive Meinung des Patienten berücksichtigt. Die Angaben eines Patienten zum Therapieerfolg werden in Zukunft eine noch stärkere Bedeutung erreichen, da durch Studien gezeigt werden konnte, dass durch eine regelmässige Befragung der Patienten eine bessere Compliance und dadurch auch eine höhere Erfolgsquote erreicht werden kann. Dank den neusten Entwicklungen von sublimd können diese Befragungen nun mit deutlich weniger Aufwand durchgeführt werden und erreichen damit einen noch höheren Stellenwert.
Mehr lesen →Die Klinik für Urologie des Universitätsspitals Zürich stellt an der diesjährigen Jahresversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Urologie ihre neue, zukunftsweisende Sprechstunde des Hodentumorzentrums vor. Herzstück der Sprechstunde bildet ein speziell auf die Bedürfnisse der Urologen abgestimmtes Produkt von sublimd, welche sich um die Erfassung und Verarbeitung aller Informationen kümmert.
Mehr lesen →Die Entwicklung einer einfach zu bedienenden, intuitiven Software-Plattform war schon immer eine der Hauptprioritäten von sublimd. Während Kunden unseres Cloud-Hostings bereits heute ohne Software-Installation sofort loslegen konnten, war die Installation des sublimd Servers innerhalb der Spitalinfrastuktur bis anhin mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden.
Mehr lesen →In der heutigen Ausgabe der Neuen Zürcher Zeitung wird das Problem der zunehmend überforderten Zürcher Notfallstationen thematisiert. Dabei wird im Beitrag «Startup will Notfallstationen entlasten» über sublimd berichtet. Lesen Sie den ganzen Artikel online auf der NZZ News Seite: Patienten mit Lappalien überfordern Spitäler.
Mehr lesen →Am Mittwoch, 21. Juni 2017, findet im Careum Auditorium in Zürich das nächste Forum Digitale Gesundheit #FDGZurich statt.
Mehr lesen →Vom 31. Mai bis 2. Juni 2017 findet im Kursaal in Bern der 104. Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie statt.
Mehr lesen →Neben der allgemeinen Anamnese bietet sublimd seinen Kunden auch spezifische Inhalte für die jeweilige Fachrichtung. Damit können einzelne Befunde im Notfall oder in der Sprechstunde noch präziser erfasst werden. In den letzten Monaten wurde die Anamnese nun im Bereich der Gynäkologie erweitert und steht in der neusten Version ab sofort allen Kunden zur Verfügung. Diese Erweiterung ermöglicht eine noch präzisere Erhebung der Befunde.
Mehr lesen →