Mit dem unaufhaltsamen technologischen Fortschritt haben IT-Systeme fast jede Branche grundlegend verändert. Der Gesundheitssektor und auch die generelle Herangehensweise an die Patientenversorgung bilden dabei keine Ausnahme.
Mehr lesen →
Die Prämedikationssprechstunde ist ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung auf eine Operation. Hier werden die Patienten über das bevorstehende Narkoseverfahren aufgeklärt und ihre medizinische Vorgeschichte wird erfasst.
Mehr lesen →
Viele Krankheiten lassen sich durch regelmässige Vorsorgeuntersuchungen und eine Änderung des Lebensstils frühzeitig erkennen oder sogar verhindern.
Mehr lesen →
Dank der Zusammenarbeit mit unserem neuen Partner Rhenus Robotics kann sublimd, die universell einsetzbare Software-Plattform für Digital Health, auch ohne klassische Schnittstelle im Klinikinformationssystem (KIS) vollständig integriert werden.
Mehr lesen →
In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine Übersicht geben, wie sich ein nutzbringendes Patienten-Selbstanamnese-System von einem gewöhnlichen System abhebt.
Mehr lesen →
Nach intensiven Entwicklungs- und Testphasen haben wir sublimd 4.0 fertiggestellt.
sublimd 4.0 ist die Kumulation aller Entwicklungen in den letzten 12 Monaten basierend auf dem wertvollen Feedback unserer Kunden.
Mehr lesen →
Repetitive Aufgaben gehören im Krankenhausalltag zu den beschwerlichen Aufgaben. Im Zeitalter der Digitalisierung wünscht man sich kleine Helfer, die einen bei diesen Arbeiten unterstützen oder diese sogar ganz abnehmen.
Mehr lesen →
Es freut uns sehr mitzuteilen, dass wir eine Partnerschaft mit dem Softwarehersteller CISTEC eingegangen sind. CISTEC entwickelt das Produkt KISIM, welches zu den meistgenutzten und beliebtesten Klinikinformationssystemen der Schweiz zählt.
Mehr lesen →