Case Study: Digitale Anamnese im Kantonsspital Baden

Case Study: Digitale Anamnese im Kantonsspital Baden

In der Rubrik Case Studies finden Sie einen neuen Artikel über den Einsatz von sublimd im Kantonsspital Baden.

Das KSB gehört zu den Schweizer Vorreitern in der Digitalisierung klinischer Prozesse. Mit der Technologie von sublimd wurde eine Lösung eingeführt, welche die Anamnese-Erhebung und Dokumentation automatisiert und den administrativen Aufwand deutlich reduziert.

Patientinnen und Patienten füllen die Anamnesefragebögen direkt in sublimd aus, bequem zu Hause oder im Wartezimmer am Tablet. Das Behandlungsteam erhält dadurch umfassende Vorinformationen und kann sich gezielt auf die Vorbereitung, Beratung und Behandlungsplanung konzentrieren.

«Die Daten haben dadurch eine höhere Qualität und die begrenzte Sprechstundenzeit kann für die Aufklärung und Behandlungsplanung statt für die Dokumentation genutzt werden.»

— Jana Efe, Departementsmanagerin Frauen & Kinder, Kantonsspital Baden KSB

Auch andere Fachbereiche wie Physiotherapie, Infektiologie, Chirurgie und Pflege berichten von spürbaren Verbesserungen in Effizienz, Datenqualität und Nachhaltigkeit. Papierverbrauch, Scan- und Archivierungsaufwand konnten stark reduziert werden.

Lesen Sie hier die gesamte Case Study:

Möchten Sie klinische Prozesse digitalisieren und Fachpersonal entlasten?

Dann vereinbaren Sie mit uns einen Termin für eine Live-Demo.

Jetzt Demo vereinbaren