Interview mit Swiss Startups

Swiss Startups hat Anfang letzten Jahres ein Interview mit uns geführt. Erfahren Sie mehr über die Idee zur Automatisierung der medizinischen Dokumentation, unsere grössten Herausforderungen seit der Gründung und die daraus gewonnenen Erkenntnisse. Das ganze Interview über das Digital Health Unternehmen sublimd können Sie hier nachlesen.

Mehr lesen →

sublimd auf der Herstellerliste von Digitalisierung Krankenhaus

Der health innovation hub (hih) des Bundes­minis­teriums für Gesundheit hat unter dem Titel „Digital fit für das Krankenhauszukunftsgesetz“ eine strukturierte Umfrage unter Software-Anbietern durchgeführt. Damit wird Herstellern von digitalen Systemen für das Gesundheitswesen die Möglichkeit gegeben, sich Krankenhäusern zu präsentieren und mögliche Projekte gemäss der in §19 des Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) aufgelisteten Förderthemen aufzuzeigen. Ziel des KHZG ist es, neue Wege im Interesse einer digitalen, interoperablen, qualitativ hochwertigen Patientenversorgung sowohl im Krankenhaus als auch sektorübergreifend einzuschlagen.

Mehr lesen →

Frohe Festtage

Das Jahr 2020 werden wir aufgrund der ausserordentlichen Situation nicht mehr so schnell vergessen. In diesem Beitrag möchten wir einige unserer Highlights noch einmal Revue passieren lassen.

Mehr lesen →

4 Monate MIND – Rückblick 2020

Der einfache Quiz-Prototyp, mit dem wir im Sommer während eines Hackathons begonnen haben, ist in den letzten Wochen zu einer stattlichen Sammlung von mehr als 500 klinischen Fällen angewachsen. In diesem Beitrag möchten wir auf die ersten vier Monate von MIND zurückblicken.

Mehr lesen →

Hallo sublimd 4.0

Nach intensiven Entwicklungs- und Testphasen haben wir sublimd 4.0 fertiggestellt.

sublimd 4.0 ist die Kumulation aller Entwicklungen in den letzten 12 Monaten basierend auf dem wertvollen Feedback unserer Kunden. Kontinuierliche Verbesserungen kombiniert mit bahnbrechenden Innovationen fügen sich so zu einem hochwertigen Gesamtprodukt, das die Herzen von Leistungserbringern im Gesundheitswesen höher schlagen lässt. Eine Auswahl der Neuheiten möchten wir Ihnen hier vorstellen.

Mehr lesen →

Über 500 Fälle in MIND

Was im Sommer als Hackathon erste Formen angenommen hat, ist in der Zwischenzeit zu einer stattlichen Sammlung an medizinischen Fällen gewachsen. Aktuell zählt MIND über 500 Fälle aus 22 Fachgebieten und fördert so die Diagnosekompetenz von ÄrztInnen und Medizinstudierenden.

Mehr lesen →